Archiv

25. Mai 2023
Update: Gundalee meldet sich krank - Honeylane springt ein! Heute Mittag erreichte uns die Krankmeldung von Gunda. Ihre Stimme ist weg, sie kann nicht bei uns singen. Wir wünschen ihr auf diesem Wege gute und rasche Besserung. Als Glückstreffer für alle Singer/Songwriter-Fans stellt sich nun das ursprünglich als Support engagierte Duo Honeylane heraus. Hanni und Lena aus Berchtesgaden haben spontan zugesagt, ihr volles Programm zu spielen. Der Konzertabend findet somit statt. Wer unter diesen Umständen nicht kommen will, bekommt selbstverständlich den bezahlten Eintrittspreis zurück - alle anderen erhalten einen Preisnachlass von 5 EUR an der Abendkasse!
19. Mai 2023
Langjährige Fans wissen es bereits: Pam Pam Ida hat eine EP-Trilogie veröffentlicht, die insgesamt achtzehn neue Songs umfasst. Nach Teil 1 „Nix versammt“ und Teil 2 „Reparaturwerkstatt Nübl“ erschien zuletzt im vergangenen November Teil 3 „Koa Moang“. Alle drei EPs wurden zuerst als Vinylscheibe herausgegeben, der letzte Teil gibt der aktuellen Tournee den Namen. Die kreativen Künstler von Pam Pam Ida bleiben auch mit ihren neuen Songs dem unverwechselbaren Sound der Band treu, der als wunderbarer Welt-Pop nie im Mainstream versandet. Ob lyrisch, ob rockig-funkig oder gar hymnisch – die Altmühltaler brillieren nicht nur im Studio, sie setzen auf der Bühne ihren Stücken noch das i-Tüpfelchen auf.
6. Mai 2023
MY‘TALLICA gehört zweifelsohne zu den bekanntesten Metallica-Tribute-Bands des Landes. Seit fünfzehn Jahren liefern die Jungs auf den Konzertbühnen ihre erstklassige Show ab und werden dafür zurecht von den Metal-Fans gefeiert. Das zweistündige Programm mit einem abwechslungsreich gestalteten Repertoire bietet alles, was das Herz eines Rockmusikfans begehrt: Neben den großen Metallica-Klassikern stehen auch seltener gespielte Live-Juwelen auf der Titelliste. Unter Verwendung des Original-Equipments von Hetfield & Co., präsentiert mit einem ebenso perfekt gemischten wie gewaltigen Live-Sound, dürfen sich inzwischen einige Generationen von Metallern auf ein sensationelles Konzerterlebnis freuen.
5. Mai 2023
Wie lange ist eine Band eigentlich ein Geheimtipp? Bei den Bluesanovas aus Münster muss man sich zwangsläufig diese Frage stellen, denn die fünf jungen Herren sind längst auf dem Weg, sich auf den internationalen Konzertbühnen Gehör zu verschaffen. 2015 gegründet, zelebriert das Quintett alten Blues mit Inbrunst und hat ihm ein neues, ausgesprochen lebendiges Gewand übergezogen.
27. April 2023
Mit einem fast telepathischen Einverständnis werfen sich die Brüder Axel und Torsten Zwingenberger die musikalischen Bälle zu. Aus der Erfahrung von fünfzig gemeinsamen Bühnenjahren agieren die Brüder im virtuosen Doppelpack auch technisch brillant. Axels Finger flitzen über die Tasten seines Pianos. Mit der Rechten werden Melodien präsentiert, eigene Kompositionen voller Ideen, fremde Werke mit unglaublichem Improvisationstalent, mit der Linken skizziert er rollende Bässe, so manches kurze Riff wiederholend, immer mit treibendem Rhythmus vorwärts strömend. Torstens Schlagzeug wird unter seinen Händen und Beinen zu einem spektakulären Klangkörper, egal, ob er mit den Trommelstöcken wirbelt oder die Hi-Hats bedient, mit dem Jazzbesen die Snare-Drum streichelt oder die große Basstrommel schlägt.
15. April 2023
Miriam Hanika ist eine höchst kreative Songwriterin, die poetische Texte mit persönlichem, aber auch mit sozialkritischem Inhalt verfasst. Kein Wunder, dass die Konzertkritiker:innen von der SZ oder dem Kölner Stadtanzeiger in überschwänglich lobenden Tönen über die junge Künstlerin schreiben. Die Sängerin und Multiinstrumentalistin, die nicht nur an der Oboe und am Englischhorn, sondern auch am Klavier und am Harmonium überzeugen kann, ist seit 2019 auch dem Publikum jenseits der klassischen Musik bekannt.
14. April 2023
Quasseln, wie ihr der Schnabel gewachsen ist, das ist das Markenzeichen von Roswitha Spielberger. Sobald sie die Bühne betritt, wird sie zur Stianghausratschn Rosi, aber natürlich quasselt sie nicht, sondern sie ratscht und tratscht, wie es sich in Bayern gehört.
1. April 2023
Seit November 2016 faszinieren die HEROES mit ihrer professionellen Show die Musikfans. Mit den sorgfältig ausgewählten Nummern gelingt es den Heroes hervorragend, auch eine persönliche Note einfließen zu lassen, ohne die Originale zu verfälschen. Dem charismatischen Frontmann Jonas Kalnbach, dessen Stimme dem Original ziemlich nah kommt, gelingt es exzellent, Hits wie „Ashes to Ashes“, „Space Oddity“, „Let’s dance“, „Ziggy Stardust“, „China Girl“ und nicht zuletzt „Heroes“ authentisch zu interpretieren. Auch selten gespielte Songs aus der „Spider from Mars“-Ära, der Berlin-Trilogie und aus dem Spätwerk des Künstlers sind zu hören. Zudem nutzen die erfahrenen Instrumentalisten die genialen Kompositionen gekonnt, um mit eingestreuten Soli zu glänzen.
31. März 2023
Die italienische Volksmusik hat von Anfang an stets den Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens gebildet. Daneben begeistert Franco Morone, seines Zeichens kreativer Komponist, Arrangeur und vor allem brillanter Saitenvirtuose, die Fans akustischer Gitarrenmusik seit mehr als 35 Jahren zudem mit Blues, Jazz, mit keltischem Folk und amerikanischen Rockballaden. Dabei verwebt er großartige Melodien in meisterlichen Kompositionen und überrascht mit leidenschaftlicher Energie, mit Sensibilität und mediterraner Wärme. Ob gefühlvolles Liebeslied oder erfrischender Jazzstandard – der Maestro bleibt seinem musikalischen Credo treu, das da lautet: „Jeder Ton muss klingen wie ein Kieselstein, der ins Wasser fällt.“
25. März 2023
Nach einigen Terminverschiebungen ist es nun endlich so weit, jetzt kann Steve Baker alle Register seines Könnens ziehen. Versiert und mit einem enormen Gespür für Harmonien ausgestattet, beherrscht er seine Bluesharp stilistisch und technisch exzellent, überzeugt zudem mit einer sensationellen Atemtechnik. Mit viel Leidenschaft zelebrieren der coole Brite und seine Kollegen ein breites musikalisches Spektrum, das unverkennbar im Blues verwurzelt ist, aber auch Funk-, Rock- und Folkelemente aufgreift, und so das Herz jedes Musikfans höherschlagen lässt.
24. März 2023
Update: Präsentiert wird das neue Programm "Oane.moan.i.nam.i.no". Im Jahr 2016 haben sich die Musikanten aus dem Rupertiwinkel, dem Salzburger Pinzgau und dem Inntal zur Kapelle So&So zusammengefunden. Bereits ihre erste gemeinsame Wirtshaustour (2017) in Bayern und Österreich war ein voller Erfolg mit restlos ausverkauften Gaststuben. Mit ihrem energiegeladenen Sound, dem perfekten Zusammenspiel, der musikalischen Raffinesse und der unaufgeregten Lässigkeit erreichte die Kombo innerhalb kürzester Zeit Kultstatus. Das gilt auch für ihr damals entstandenes Livealbum. Denn über alle Genregrenzen hinweg (von Polka, Walzer, Marsch, Reggae, Wiener Klassik bis hin zu bayerischem Brass) begeistern die Künstler mit ihre virtuosen Eigenkompositionen, aber auch mit perfekt arrangierten Klassikern.
11. März 2023
Jaimi Faulkner kredenzt sein beeindruckendes Talent auf der akustischen wie auf der elektrischen Gitarre und überzeugt zudem mit seiner ausdrucksstarken Stimme. Mit viel Gespür für raffinierte Arrangements und facettenreiche Songs mit ausgefeilten Melodien versteht er, auch mit der neuen Scheibe zu begeistern. Album Nr. 7 erschien im Februar 2022 und greift vieles davon auf, was Jaimis Musik bisher ausgemacht hat: auf den Punkt gebrachte Kompositionen und eine Stimme mit viel Herzblut.
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden