Archiv

18. Januar 2025
Die bayerische Musikkabarettgruppe Couplet-AG serviert im ihrem meisterlichen Jubiläumsprogramm Höhepunkte aus drei Jahrzehnten ihres Bühnenschaffens. Grandiose Klassiker und unvergessene Highlights werden erstmals zusammen mit brandaktuellen Nummern in einem Programm vereint. Und natürlich sind die neuesten Szenen und Lieder aus den BR-Brettl-Spitzen mit dabei. Vor 30 Jahren haben sich die Künstler:innen der Couplet-AG aufgemacht, dem Couplet ein Denkmal zu setzen und dafür zu sorgen, dass dieses auch in Bayern nicht in Vergessenheit gerät.
17. Januar 2025
Noisepollution Rockrevue ist eine klassische Rockformation mit Akustik- und E-Gitarren, Bass und Schlagzeug. Das exquisite Repertoire besteht aus Hits und aus selten gehörten Stücken von Bands wie Steely Dan, The Beatles, Led Zeppelin, Deep Purple oder The Eagles, aber auch von Solisten wie Eric Clapton, Elton John, Neil Young, Billy Joel oder Sting. Doch die Künstler covern nicht, sie interpretieren – und das auf allerhöchstem Niveau. Alles dreht sich dabei um den dreistimmigen Chorgesang, den das Trio zu einem musikalischen Statement erhoben hat.
10. Januar 2025
Die Musiker:innen von Wurzelwasser ziehen ihre Inspiration aus dem Gefühl des frühen Austropop und stecken dennoch ganz viel eigenes Herzblut in das Bandprojekt. Im Stil der Vorbilder STS adaptieren sie zeitlose Lieder. Von den Beatles, Leonard Cohen, Neil Young, Pearl Jam, Tom Petty, über Oasis, Barclay James Harvest, Eagles bis hin zu Nirvana geben sie deren Welthits neue, bayerische Texte und führen somit die Tradition tiefgründiger, österreichischer Mundartmusik fort. Diese Interpretationen wechseln sich ab mit Kompositionen von Tobias Heindl und Lisa Seifert sowie spontanen Geschichten und Erzählungen aus dem Leben und Alltag der bayerischen Künstler:innen.
12. Dezember 2024
Regenerationsabend 2.0 – Ohne Skript reaktiviert Roland Düringer wilde Stories und Pointen aus seinen legendären Programmen. Frei von der Leber kredenzt der begnadete Geschichtenerzähler seinem Publikum Höhepunkte aus bald vierzig Jahren Bühnenleben. Im November 2022 präsentierte er seinen Regenerationsabend 2.0 erstmals dem Publikum. Seither gibt es wieder PS-starke Unterhaltung, denn das österreichische Kabarett-Urgestein aus Wien-Favoriten hat immer noch Benzin im Blut.
6. Dezember 2024
Bereits seit 2004 feiert der Salzburger Schauspieler Edmund „Edi“ Jäger mit seiner "Schnöden Bescherung", dem frechen Weihnachtsprogramm, Erfolge in ausverkauften Häusern, nicht nur in Österreich. Auch im Magazin3 ist er mit seiner schnöden Bescherung alljährlich in der Adventszeit ein gern gesehener Gast. Auch im 20. Jahr präsentieren die Künstler:innen wieder jede Menge Schabernack rund um die gar nicht mal so stille Zeit.
1. Dezember 2024
Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel lädt der bayerische Ministerpräsident seine Kollegen zu einem lustigen und bunten Abend ein. Aus Kostengründen bestreiten alle ehemaligen Ministerpräsidenten und bekannte Staatsminister des aktuellen bayerischen Kabinetts das Unterhaltungsprogramm selbst. So gibt es ein Wiedersehen mit Edmund Stoiber, Horst Seehofer und Günther Beckstein, aber natürlich dürfen auch Markus Söder höchstpersönlich und „Hubsi“ Hubert Aiwanger ans Mikrofon. Es wird sehr festlich und weihnachtlich!
24. November 2024
Winterlieder - Mitmachkonzert für die ganze Familie! Bayerisch-verschmitzt, schmunzel-leicht und eingerahmt von kleinen Geschichten und Gedichten, so kommen sie daher, die schönen Winterlieder. Zuerst zum Zuhören im Kulturhaus und später vielleicht zum Plätzchenbacken, Miteinandersingen, zum Kuscheln und Träumen auf dem Kanapee zur Advents- und Weihnachtszeit, denn es gibt die Lieder auch auf CD.
22. November 2024
Der gebürtige Schotte Miller Anderson ist einer der legendären Woodstock-Veteranen. Als Sänger und Gitarrist der Keef Hartley Band stand er dort auf der Bühne. Zu dieser illustren Gesellschaft von Musiker:innen zu gehören, ist schon eine Auszeichnung. Miller Anderson hat in seinem langen Künstlerleben mit vielen Bands zusammengearbeitet. Sowohl im Aufnahmestudio als auch bei den Livekonzerten setzte er Akzente. So verwundert es nicht, dass in seinem Portfolio weltberühmte Namen wie T. Rex, Spencer Davis Group, Chicken Shack, Pete York, Jon Lord und Roger Chapman auftauchen. Support: Sound on Purpose.
15. November 2024 - 16. November 2024
Ein einmaliges Event rückt näher. Erstmals gibt es in der Salinenstadt 24 Stunden Kunst und Kultur non stop. 28 Veranstaltungen in 24 verschiedenen Locations - und das alles bei freiem Eintritt. Beginn des Kulturmarathons am Freitag, 15.11.2024 exakt um 17.24 Uhr (und das Ende ist entsprechend am Samstag, 16.11.2024 um 17.24 Uhr). Das Team des Sternenzeltvereins steigt am Samstag um 14.24 Uhr in den Ring. Es gibt eine Führung durchs Haus mit Blick hinter die Kulissen und Infos zum Ablauf unserer Veranstaltungen. Ab 14.54 Uhr geben sich die Schüler:innen des Freilassinger Musikinstituts "mc-music.org" die Ehre. Ausführliche Informationen gibt's auf unserem Instagram-Chanel (magazin3kultur) im Beitrag vom 31.10.2024. Wir wünschen viel Spaß.
15. November 2024
Nach zwei Gastspielen im alten Magazin 4 (2008 und 2013) kommt Helmut Schleich nun erstmals ins Magazin 3 und präsentiert sein aktuelles Programm, das den vielsagenden Titel „Das kann man so nicht sagen“ trägt. Auf seiner Homepage erfährt man darüber nicht besonders viel, außer, dass Helmut Schleich macht, was er will, und kein Abend dem anderen gleichen wird. Die Regierung (in München oder in Berlin?) ist sein Vorbild, denn Schleich verkündet: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Schließlich leben wir in einer Zeit, wo die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet“.
16. November 2024
Ein einmaliges Event rückt näher. Erstmals gibt es in der Salinenstadt 24 Stunden Kunst und Kultur non stop. 28 Veranstaltungen in 24 verschiedenen Locations - und das alles bei freiem Eintritt. Beginn des Kulturmarathons am Freitag, 15.11.2024 exakt um 17.24 Uhr (und das Ende ist entsprechend am Samstag, 16.11.2024 um 17.24 Uhr). Das Team des Sternenzeltvereins steigt am Samstag um 14.24 Uhr in den Ring. Es gibt eine Führung durchs Haus mit Blick hinter die Kulissen und Infos zum Ablauf unserer Veranstaltungen. Ab 14.54 Uhr geben sich die Schüler:innen des Freilassinger Musikinstituts "mc-music.org" die Ehre. Ausführliche Informationen gibt's auf unserem Instagram-Chanel (magazin3kultur) im Beitrag vom 31.10.2024. Wir wünschen viel Spaß.
9. November 2024
Ersatztermin für den 02.02.2024 . . . Als das A-cappella-Quintett Alte Bekannte im November 2022 auf seiner „Bunte Socken“-Tour im Magazin3 gastierte, war das Publikum vollends aus dem Häuschen und spendete der Nachfolgeformation der legendären Wise Guys langanhaltend stehende Ovationen. Inzwischen hat die Band im vergangenen August ihr viertes Studioalbum mit dem Titel „Stabil“ veröffentlicht. Alle Fans des gepflegten A-cappella-Gesangs dürfen sich deshalb nicht nur auf vertraute Stimmen, sondern auch auf jede Menge neuer Lieder freuen. Wie immer bei den Alten Bekannten sind die Songs auf der neuen Platte unglaublich vielschichtig und abwechslungsreich. Sie dürfen also auch diesmal wieder eine kraftvolle, energiegeladene Bühnenshow erwarten und fünf bestens aufgelegte Interpreten, die zwischendurch spontan so manchen Schabernack mit dem Publikum treiben.
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden