Wolfgang Krebs
Datum
Uhrzeit
Einlass 19:00 Uhr
Bayern liebt DICH! – Vorpremiere im Magazin3
Wolfgang Krebs war 2012 erstmals bei uns zu Gast, damals noch im Magazin 4. Fünfmal stand er nun schon auf unserer kleinen Kulturbühne, zuletzt mit „Vergelt’s Gott“ (2023) und „Weihnachten in der Staatskanzlei“ (2024).
Wir freuen uns immer, wenn er seine fantastischen One-Man-Shows bei uns kredenzt und wir ihn bei uns begrüßen können. Es ist daher eine große Ehre für uns, dass wir nun erstmals ein brandneues Programm als Vorpremiere bei uns präsentieren dürfen.
Doch um was geht’s diesmal? So viel sei verraten: Für Söder und Aiwanger ist klar: Zeitungen, Radio und Fernsehsender erreichen zwar viele Menschen in Bayern, aber direkt und ungefiltert erwischt man sie nur auf Facebook, Instagram und TikTok. Nachdem die Accounts vom Maggus wegen nicht gekennzeichneter Werbung für Nürnberger Rostbratwürste abgeschaltet wurden, steht fest: Bayern braucht ein eigenes Facebook, in dem die bayerische Heimat und ihre Traditionen zelebriert und die Lufthoheit über den Stammtischen wieder zurückgeholt wird.
Aber wo findet sich ein Unternehmer, der das finanziert? In kleinen Ort Untergamskobenzeißgrubengernhaferlverdimmering gibt es einen Bürgermeister mit ausgezeichneten Kontakten in die ganze Welt: Schorsch Scheberl. Zusammen mit einem Allgäuer Müsli-Oligarchen, der mittlerweile in der Schweiz lebt, gründet er eine eigene Social Media Plattform mit dem Namen: „Prost!“
In „Bayern liebt DICH!“ erhalten die Kabarettfans Wolfgang Krebs‘ Antwort auf die Auswüchse des Medienzirkus‘. Wie immer steht der Künstler allein auf der Bühne, aber das in ganz vielen verschiedenen Rollen.
Foto: Severin Schweiger
Künstler:in
-
Wolfgang Krebs
Wolfgang Krebs‘ Vater stammt aus Oberfranken, die Frau Mama aus Oberbayern. Vielleicht ist das der Grund, warum der 1966 in Seefeld (Landkreis Starnberg) geborene Kabarettist so herrlich zwischen den bayerischen Dialekten changieren kann. Schon im zarten Alter von fünf Jahren stand er auf der Bühne, Schülertheater und Heimatbühne folgten. Ursprünglich als Postbeamter ausgebildet, wurde er später – nach dem Besuch der Berufsoberschule – Studioleiter beim Radio Ostallgäu. Dort war er an verschiedenen Moderationen beteiligt. Sein erster Auftritt als Edmund Stoiber war 1993; seit 2004 war er damit im BR zu Gast.
Dank seiner Fernsehauftritte bei „quer“ oder „Lachmatt“ konnte Wolfgang Krebs auch die auftrittslosen Pandemiezeiten gut überstehen. Er engagiert sich deshalb für Kolleg:innen, die diese Möglichkeit des Geldverdienens nicht hatten. In dieser Zeit entstand zudem sein letztes Soloprogramm, in das er alte Bekannte, aber auch neue Persönlichkeiten gekonnt eingebaut hat.In seinen Programmen schlüpft er wieder mit verblüffender Stimmverwandlung und laufender optischer Veränderung in die unterschiedlichsten Bühnenrollen. Dann darf Stoiber wie gewohnt Silben verdrehen, Seehofer seine unverwechselbare Lache erschallen lassen und Söder mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein philosophieren. Das war zuletzt auch bei der Weihnachtsgala so, und Wolfgang Krebs verspricht dies auch für sein brandneues Programm!
Ticketinformationen
Website
https://www.ticketscharf.de/m.php?item=269179Vorverkauf Kat. 1 (freie Sitzplatzwahl Reihe 1-10): 25 EUR, Kat. 2 (freie Sitzplatzwahl Reihe 11-20): 23 EUR; Abendkasse Kat. 1 (freie Sitzplatzwahl Reihe 1-10): 28 EUR, Kat. 2 (freie Sitzplatzwahl Reihe 11-20): 26 EUR.