Teresa Reichl
Datum
Uhrzeit
Einlass 19:00 Uhr
Bis jetzt – Eine Senkrechtstarterin blickt zurück!
Teresa Reichl ist jetzt fast 30 und hat keines jener Ziele erreicht, die sie sich mit 16 gesetzt hatte. Kein Haus, kein Mann, keine Kinder. Dafür eine Freundin und einen dreibeinigen Kater. Und Bühne statt Lehramt. Doch sie fragt sich: „Woran soll man denn merken, dass man erwachsen ist, wenn man sein Geld mit Witzen verdient?“ Und wie soll man sein Geld mit Witzen verdienen, wenn man dann plötzlich eine Depression hat?
In Teresas Welt funktioniert das so: „Das Leben ist bunt, wenn man sich alle Meilensteine selber baut, von einem Auftritt in die Therapie fährt und keine Panik haben muss, aus Versehen schwanger zu werden“. Freilich ist das Leben auch deshalb wild, wenn man – wie Teresa – regelmäßig zwischen Dorf und Großstadt unterwegs ist, zwischen Schweinsbraten und Iced Latte mit Hafermilch, zwischen klassischer Literatur und Tiktok-Trends. Und dann ist ganz nebenbei das Studium plötzlich zu Ende und man muss überlegen, welche Versicherungen man haben will. Dabei war man doch gefühlt gestern erst volljährig.
Da verwundert es nicht, dass die junge Künstlerin privat am liebsten gar nichts erlebt. Trotzdem hat sie genug zu erzählen. Teresa berichtet vom Dazwischenstehen, vom Nichtdazugehören und von der Suche nach Liebe – inklusive der Überforderung, wenn sie auf einmal da ist. Wenn letztlich alles doch ganz anders kommt als man immer dachte, wenn die Wirklichkeit die Planung überholt, dann bleibt schließlich nur eins: darüber lachen. Und das klappt eigentlich ganz gut – bis jetzt.
Foto: lolografie
Künstler:in
-
Teresa Reichl
Teresa Reich kam 1996 in Niederbayern auf die Welt. Sie steht nicht nur als Kabarettistin auf der Bühne, sondern ist auch als Autorin tätig.
Nach ihrem Abitur 2014 Reichl arbeitete sie anschließend ein Schuljahr lang als Lehrperson im Angestelltenverhältnis und unterrichtete unter anderem Deutsch als Fremdsprache am Gymnasium in Landau an der Isar. 2021 legte sie das Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Englisch fürs Lehramt am Gymnasium ab. Im gleichen Jahre schloss sie zudem ein Studium in Deutscher Philologie und Englischer Sprachwissenschaft mit dem Bachelor ab.
Seit 2015 tritt sie auch regelmäßig bei Poetry-Slams auf. 2020 schrieb Teresa sie ihr erstes Kabarettprogramm „Obacht, i kann wos“. Seither ist sie immer wieder in diversen TV-Sendungen zu Gast und war beispielsweise im „Vereinsheim Schwabing“ und bei der „ARD Ladies Night“ zu Gast. Seit September 2024 spielt sie ihr zweites Bühnensolo „Bis jetzt“.
Im März 2023 erschien Teresas erstes Buch „Muss ich das gelesen haben? Was in unseren Bücherregalen und auf Literaturlisten steht – und wie wir das jetzt ändern“. 2024 folgte „But Make it Classy!“ Seit 2024 hat sie zudem im „BR-Schlachthof“ die regelmäßige Rubrik „zwischenruf“. Auch auf verschiedenen Social-Media-Plattformen spricht sie regelmäßig über klassische Literatur. Teresa lebt in Regensburg.
Sie wurde vielfach ausgezeichnet:
Als bayerische U20-Meisterin im Poetry Slam (2016), mit dem Kulturförderpreis der Stadt Regensburg (2021), dem Bayerischen Kabarettpreis (Sparte: Senkrechtstarterin, 2023) und dem Deutschen Kleinkunstpreis (Förderpreis 2025).
Ticketinformationen
Website
https://www.ticketscharf.de/m.php?item=269148Vorverkauf: 25 EUR (freie Sitzplatzwahl); Abendkasse: 28 EUR (freie Sitzplatzwahl)