Oimara & Band – OPEN AIR IM SALINENHOF
Datum
Uhrzeit
Einlass: 18:00 Uhr
Tourettungsmission – Der Stenz von der Alm auf’m Salinenhof!
Um es für unsere Gäste, die mit der bairischen Mundart nicht ganz sattelfest vertraut sind, gleich aufzuklären: Oimara ist kein französisch, italienisch oder arabisch inspirierter Künstlername, der Oimara ist einer, der von der Alm stammt – ein Almerer. Und Beni Hafners (so sein bürgerlicher Name) Heimat ist die Hafner Alm am Tegernsee; der Name ist nicht Programm, sondern Herkunft.
Bierliebhaber:innen oder Menschen, die einer Brauerei auf Instagram folgen, kennen ihn schon lange. Denn seit April 2016 kommt man an seiner Hopfen-und-Malz-Hymne „Bierle in der Sun“ nicht mehr vorbei. Der coole Song ist natürlich keine Aufforderung zum exzessiven Trinkgelage, sondern vielmehr ein Ausdruck bayerischer Lässigkeit, ein Lebensgefühl, das viele teilen – darum ist das Lied seit einigen Jahren nicht nur bei jungen Leuten Kult.
Mit seinem tiefenentspannten Gitarrensound erinnert der Oimara zuweilen an John Mayer, und wer Fredl Fesl liebt, wird seinen valentinesken Wortspielen erstaunt und wohlwollend zuhören. Dennoch lässt sich Beni nicht in eine bestimmte Schublade stecken: Irgendwo zwischen Blues, Pop- und Volksmusik beeindruckt er mit einer Stimme, in der auch eine Extraportion Soul mitschwingt. Er schert sich nicht um Konventionen und Genres, sondern lässt sich gern treiben und verarbeitet musikalisch alles, was das Leben ihm anbietet.
Nach seinen ersten beiden Alben „Bierle in der Sun“ (2018) und „A Quantum Prost“ (2021) hat der kreative Künstler 2022 seine dritte CD veröffentlicht: Da gibt’s Songs über eine „Bonzenkarre“, übers „Krass verliebt“ sein, über seine persönlichen „Schlammassel“-Situationen („Viva la Oimara“) und natürlich über das Leben als „Wannabe“, als klassischem Möchtegern, der dem ganzen Album seinen Namen gab.
Dass er sich nicht nur im Musikvideo oder im Tonstudio zu verwirklichen versteht, bewies er bereits eindrucksvoll bei Auftritten im „Vereinsheim“ des Bayerischen Rundfunks, aber auch als Support von LaBrassBanda oder von Martin Frank. So ist es nur konsequent, dass er nun mit eigener Band unterwegs ist, um die Fans mit diesem speziellen Groove zu begeistern, der niemand mehr stillstehen lässt.
Auf seiner Tourettungsmission wird Beni Hafner begleitet von Xaver Mayerl (Schlagzeug) und Wolfgang Hörfurter (Bass).
Fotos: Thomas Willibald
Künstler:in
-
Oimara
Beni Hafner wurde 1992 am Tegernsee geboren und wuchs auf der elterlichen Alm auf. Den Mut zum ersten öffentlichen Auftritt hatte der gelernte Koch, der immer schon gerne daheim musizierte, mit Mitte Zwanzig.
Der junge Künstler komponiert auch Stücke für andere, und bei Konzerten erblickt so mancher Song auf Zuruf aus dem Publikum als Gstanzl das Licht der Welt. Wer so spontan ist, schreibt deshalb nicht nur Melodien für Telefonwarteschleifen beim Landratsamt oder bei einer Versicherung. Wer so improvisieren kann, muss auf die Bühne und gibt dem Musikkabarett oder der klassischen Liedermacherei einen schwungvollen Anstrich fürs neue Jahrtausend. Und natürlich bleibt dabei der oberbayerische Dialekt die Sprache seines Herzens. Oder wie man auf Neudeutsch sagen würde: das musikalische Umami der neuen MundART.
Ticketinformationen
Website
https://www.ticketscharf.de/?View=AlleArtikel&SYS_PRP03_00_ID=240500Vorverkauf: 25 EUR (Stehplatz); Abendkasse: 28 EUR (Stehplatz).