Max von Milland & Band
Datum
Uhrzeit
Einlass: 19:00 Uhr
HOI – Frischer Sound aus Südtirol!
Knapp 30 Tage hat sich der Südtiroler Singer/Songwriter Max von Milland zurückgezogen und viel Zeit mit sich selbst verbracht. Ergebnisse dieses fast klostergleichen Rückzugs waren unter anderem fünf frische Songs, die er anschließend in seiner Wahlheimat München zusammen mit seinem neuen Produzenten Kilian Reischl (Gitarrist der Popband Cosby) in einer gemeinsamen Studiosession veredelt hat. Er erzählt: „Noch nie hat sich das Schreiben von Liedern so direkt und echt angefühlt“. Mit „HOI“ (die EP ist im August 2024 erschienen) schlägt Max ein neues musikalisches Kapitel auf. Mit viel Mut zu einer rasanten Uptempo-Tonalität, wie man sie bisher noch Max nicht hörte, wurden die neuen Lieder zu einem kreativen Potpourri aus folkloristischer Tradition und alternativen Klangstrukturen verarbeitet.
Seit fast 15 Jahren singt Max auf südtirolerisch. Dennoch ist er für seine Fans aus dem ganzen deutschsprachigen Raum zur Identifikationsfigur geworden. Nicht „obwohl“, sondern gerade „weil“ er das Land südlich des Brenners verlassen, aber nicht hinter sich gelassen hat, als er sich aufmachte, die internationalen Konzertbühnen zu erobern. Seit dem Beginn seiner musikalischen Entwicklung hat Max stets betont, wie sehr Südtirol zu ihm gehöre. Und er bekräftigt: Inzwischen gehöre auch er ein bisschen zu Südtirol. Unübersehbar erlebt man das bei seinen kultigen Sonnenaufgangskonzerten auf der heimatlichen Plose in den Lüsner Bergen bei Brixen.
Max wird auf seiner Tour unterstützt von Multiinstrumentalist Simon Gamper und Emily Ferri am Piano.
Foto: Benjamin Diedering und Philip Silbernagel
Künstler:in
-
Max von Milland
1985 in Brixen geboren, ist Maximilian Hilpold im Dorf Milland aufgewachsen. Die kleine Brixner Fraktion, die am Trametschbach und am Eisack im Südosten der Stadt liegt, ist stets die Heimat des bodenständigen Musikers mit der jugendlichen Ausstrahlung geblieben. Die Verbindung zu dieser Region ist sogar so innig, dass er sie in seinem Künstlernamen verewigt hat.
Trotz eines längeren Aufenthalts in Berlin ist Max stets seiner Südtiroler Mundart treu geblieben. Erste Schritte auf die internationalen Konzertbühnen wagte er im Vorprogramm der Sportfreunde Stiller und Claudia Koreck. Sein Debütalbum „Woher i eigentlich kimm“ (2013) wurde mit dem Bayerischen Förderpreis für junge Liedermacher ausgezeichnet. Zwei Jahre später brachte er mit „Bis dir olls wieder gfollt“ seine zweite Scheibe heraus, auf der er erneut eindrucksvoll seine Kreativität unter Beweis stellen konnte. „Herz über Bluat“ vom Album „Bring mi hoam“ (2018) ist ein gefühlvoller Popsong über eine Heimat, in der jeder sein Zuhause finden soll.
Der Münchner Musikjournalist Gerald Huber (Bayern 2) bezeichnet ihn als „Manifest der Menschlichkeit“.
Bereits 2011 wurde er in Bayern mit dem Förderpreis für junge Liedermacher der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet.
Seit 2024 moderiert der Kulturbotschafter von Brixen sein eigenes TV Format „SchachMax“ auf RAI Südtirol.