Ludwig Seuss & Band
Datum
Uhrzeit
Einlass: 19:00 Uhr
Till The Moon Is Full Again! – Blues, Boogie & Zydeco vom Feinsten!
Erdige Blues-Songs, flotte Ausflüge zum Boogie und rasante Zydeco-Nummern hat Ludwig Seuss bereits 2012, 2014 und 2021 den Musikfans in der Alten Saline kredenzt und konnte sie vollends begeistern. Seit fast vier Jahrzehnten hat der Münchner zudem einen Job als Keyboarder bei der kultigen Spider Murphy Gang, auch bei San2 sitzt er zuweilen am Piano. Daneben aber widmet er sich mit Leidenschaft dem Blues und den dazu passenden Spielarten. Mit seiner eigenen Ludwig Seuss Band huldigt er mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Piano-Boogie, Jump Blues und New-Orleans-Zydeco dem Sound aus dem Mississippi-Delta. Und mit Stücken, die auf mittlerweile 18 Alben veröffentlicht wurden, kann er auf ein riesiges Repertoire zurückgreifen.
Ein Pflichttermin ist sein Auftritt für alle, die den urwüchsigen Klang der amerikanischen Südstaaten lieben. Denn Ludwig Seuss (Piano, Orgel, Akkordeon, Gesang) schafft es mühelos, ausgetretene Blues-Pfade zu verlassen und den Songs einen frischen und extrem tanzbaren Anstrich zu verpassen. Beim Zydeco vermischt er die alte traditionelle Cajun-Musik der französischen Einwanderer mit den afro-amerikanischen Wurzeln von Blues und R&B. Gemeinsame Auftritte mit Abi Wallenstein, Axel Zwingenberger, Al Jones, Nick Woodland, den bereits verstorbenen Künstlern Louisiana Red und Popsy Dixon oder der Mojo Bluesband und vielen anderen Bluesgrößen zeugen von seiner absoluten Professionalität und von musikalischer Qualität auf höchstem Niveau.
Herrlich virtuos sind vor allem die Seuss’schen Eigenkompositionen. So gelingt sein „Till The Moon Is Full Again“ als geschmeidiger Walzer im Dreivierteltakt mit viel Gefühl. Dieses Stück ist auf seinem 2017 erschienenen Album „Live im Lustspielhaus“ zu hören. Zusammen mit seinen Bandkollegen gelang ihm eine sensationelle Aufnahme. Songs wie „All Night Long“, „Country Girl“ oder „Watch The Dog“ werden darauf mit Vollgas präsentiert. Auf seiner zuletzt veröffentlichten Scheibe „Ludwig Seuss & The Boogie Men Vol. II“ ist er mit Abi Wallenstein, San2 und Claas Vogt zu hören – ein Muss für Fans authentischer Musik aus den Sümpfen Louisianas.
In die Alte Saline begleiten Ludwig Seuss Titus Vollmer oder Christoph „Bebof“ Böhm (E-Gitarre), Tom Peschel (Bass) und Peter Oscar Kraus oder Manfred Mildenberger (Schlagzeug). Egal, welcher seiner Kollegen diesmal dabei ist – wir versprechen: Das Konzert wird zu einer gefühlvollen Reise in die amerikanischen Südstaaten.
Freuen Sie sich auf eine einzigartige Atmosphäre und einen mitreißenden Abend der Extraklasse!
Foto: San 2
Künstler:innen
-
Christoph „Bebof“ Böhm
Christoph „Bebof“ Böhm ist im Magazin3 längst kein Unbekannter mehr. Der Gitarrist stand bereits mit Al Jones auf unserer Bühne. Mit seiner eigenen Band Bebof Delux & the Delta Horns ist er zudem in Sachen Blues, Funk und Jazz unterwegs. Egal, ob akustisches Fingerpicking oder rasante Riffs auf der E-Gitarre, Bebof ist immer ein Hingucker und ein fantastischer Hörgenuss.
-
Ludwig Seuss
Ludwig Seuss wurde 1964 in München geboren und ist in Pasing aufgewachsen. Ludwig gilt als einer der rasantesten Boogie-Woogie-Pianisten und zu den besten Organisten des Landes. Als virtuoser Zydeco-Experte am Akkordeon ist er ohnehin unvergleichlich. Seit 1986 bei der Spider Murphy Gang am Keyboard sitzend, hat er weit über 1500 Konzerte gespielt. Zudem ist er seit einigen Jahren als Klavier-Dozent an der Musikschule Gauting-Stockdorf engagiert.
-
Manfred Mildenberger
Manfred Mildenberger studierte Jazzschlagzeug an der Musikhochschule München. Mit zahlreichen Bands war das Ausnahmetalent bereits zu Gast in der Alten Saline, mehrmals mit Nick Woodland, Ludwig Seuss und der Organ Explosion. Zudem ist er als Studiomusiker, Produzent und Arrangeur sehr gefragt.
-
Peter Oscar Kraus
Peter Oscar Kraus (Drums, Backvocals) wurde in München geboren. Zunächst als professioneller Eishockeyspieler tätig, begann er mit 23 ein Schlagzeug-Studium an der Münchener Jazzschule. Längst ist er einer der gefragtesten Drummer der deutschen Musikszene. Peter arbeitet mit Al Jones, Ludwig Seuss und Claudia Koreck zusammen. Unter seinem Pseudonym, sein zweiter Vorname „Oscar Kraus“ hat er sich auch als Sänger und Songschreiber in der deutschen Indie Pop Szene einen Namen gemacht.
-
Titus Vollmer
Titus Vollmer, geboren 1969 in Göttingen, ist nicht nur ein begnadeter Gitarrist, sondern auch ein gefragter Filmkomponist. Er studierte von 1997 bis 2000 am Berklee Collage of Music in Boston. Als Livemusiker stand er schon mit zahlreichen Künstler:innen auf den internationalen Musikbühnen. Immer wieder liest man seinen Namen im Abspann von Fernsehproduktionen, denn er steuerte z. B. bei „Der Alte“, „Mordkommission Istanbul“ oder „Lena Lorenz“ den perfekten Sound bei. Seine Söhne sind bereits in die Fußstapfen des Vaters getreten, denn auch Elias und Victor Vollmer haben sich als talentierte Instrumentalisten schon einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
-
Tom Peschel
Tom Peschel studierte am Richard-Strauss-Konservatorium in München Kontrabass mit Nebenfach Klavier. Seine Staatliche Reifeprüfung absolvierte er 1994. Seitdem ist er als Kontrabassist und am E-Bass in zahlreichen Bands aktiv und war schon viele Male in der Alten Saline zu Gast. Er komponiert Filmmusik und zudem im eigenen Tonstudio als Toningenieur tätig.
Ticketinformationen
Website
https://www.ticketscharf.de/m.php?item=271150Vorverkauf: 22 EUR (freie Sitzplatzwahl); Abendkasse: 25 EUR (freie Sitzplatzwahl)