Curt Cress feat. Werner Fromm & Wolfgang Schmid
Datum
Uhrzeit
Einlass 18:00 Uhr
Drumtalk – Drums, Stories & Rock’n’Roll: Eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte!
Ganz ohne Zweifel: Curt Cress ist eine Schlagzeug-Legende, die viel erlebt hat und viel zu erzählen weiß. Erstmals kommt der Ausnahmedrummer ins Magazin3 und verrät seine Geschichten, die er mit anderen Größen der Musikszene erlebte: von Ike & Tina Turner bis Udo Lindenberg.
Gemeinsam mit seinem Schulfreund und Drumtuner Werner Fromm berichtet Curt Cress über seinen Werdegang, seine Karriere am Schlagzeug, zeigt Videos und spielt live auf seinem Instrument die prägendsten Grooves. Dazu dürfen dann auch die verrücktesten Stories aus seinem Leben nicht fehlen.
Sein „Drumtalk“ ist ein „Live behind the Scenes“, ein lebendiger Blick hinter die Kulissen des Musikbusiness und ein Einblick in die Musikgeschichte der 1960er bis 1990er Jahre.
Mit seiner neuen Reihe bietet Curt Cress seit 2022 allen Musikfans, nicht nur den Schlagzeugfreaks unter ihnen, einen ganz speziellen Blickwinkel in die Musikwelt, denn in seiner über 50-jährigen Karriere hat er mit vielen Stars der Branche zusammengearbeitet.
Specialguest des Abends ist der Bassist, Komponist und Produzent Wolfgang Schmid.
Foto: Lauro Cress
Künstler:innen
-
Curt Cress
Curt Cress, geboren 1952, ist nicht nur ein begnadeter Schlagzeuger, sondern auch Komponist, Musikproduzent und Verleger. An weit mehr als 12.000 veröffentlichten Aufnahmen und über 400 Millionen verkauften Tonträgern war er beteiligt. Stattliche fünfzehn Mal wurde er als „Drummer des Jahres“ ausgezeichnet.
Er begann seine Karriere im Alter von 13 Jahren. Schon mit Anfang 20 galt Curt Cress als einer der vielseitigsten Studioschlagzeuger Deutschlands und wurde weltweit engagiert. Curt war der Drummer von und für Freddie Mercury, Meat Loaf, Peter Maffay, Rio Reiser, Rick Springfield, Scorpions, Falco, BAP, Alphaville, Udo Jürgens, Peter Schilling, Münchener Freiheit, Milli Vanilli, Nena, Udo Lindenberg und unzähligen weiteren Künstlern. Er war Mitglied bei Klaus Doldingers Passport, Spliff, Atlantis u.v.m.
Was heute als „Fusion“ bezeichnet wird, hat Curt als Autodidakt schon Ende der 1960er-Jahre vorgelebt. Zudem komponierte er Musik für Film und Fernsehen, z. B. für den Tatort und Wetten, dass…?, aber auch für zahlreiche kultige Werbespots.
Sein Talent hat ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter den „Echo“ und den „German Jazz Award“.
Eine nicht minder erfolgreiche Laufbahn startete Curt hinter den Kulissen des Show-Zirkus. Er gründete die Pilot Tonstudios; als Produzent war und ist er nicht nur mit Uwe Ochsenknecht erfolgreich, sondern auch mit Falco, Nina Hagen, Nena, Udo Lindenberg und dem Royal Philharmonic Orchestra in London. -
Werner Fromm
Werner Fromm, ebenfalls Drummer und als Schulkind von seinem Klassenkameraden Curt beeinflusst, spielt ebenfalls in der ersten Riege der internationalen Schlagzeuger. Er stand mit Künstlern wie Alexis Korner und Bobby Kimball (Toto) auf der Bühne und arbeitet seit einigen Jahren zusammen mit Curt Cress als Dozent an der Hamburger Musikhochschule, Schwerpunkt: Drumtuning.
-
Wolfgang Schmid
Wolfgang Schmid, Jahrgang 1948, zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Bassisten Europas. Auch als Produzent und Komponist setzt er seit vielen Jahren Akzente. In Klaus Doldingers legendärer Jazzrockformation PASSPORT war er in den 1970er-Jahren ein unverzichtbares Mitglied. Bis 2019 lehrte er Jazz- und Popmusik an der Musikhochschule Stuttgart, ab 2016 erhielt er dort eine Professur. Seit fünfzehn Jahren ist er musikalischer Leiter der Inklusiven Theatergruppe „Die Rapsoden“. Außerdem unterstützt er seit 2008 das Projekt „Rap-Sody – Heimat und Fremde in Stuttgart.
Ticketinformationen
Website
https://www.ticketscharf.de/m.php?item=265222Vorverkauf: 30 EUR (freie Sitzplatzwahl); Abendkasse: 33 EUR (freie Sitzplatzwahl)