Lisa Canny & Band
Datum
Uhrzeit
Einlass: 19:00 Uhr
Raggle Taggle Gypsy & more – Irish Folk meets Pop & Hip-Hop
Die junge Irin lässt sich in keine musikalische Schublade packen. Ist es Irish Folk, Pop, Hip-Hop oder gar Jazz, was sie in ihren Liedern verschmelzen lässt? Neugierige sollten vorab sich ihr YouTube-Video zum Song „Freedom“ anschauen. Lisa Canny ist ein kreatives Energiebündel, das es versteht, mit ihrer innovativen und fesselnden Bühnenpräsenz das Publikum restlos zu begeistern.
Lisa ist in der Grafschaft Mayo im Nordwesten Irlands aufgewachsen. So lag es nahe, dass ihre musikalischen Anfänge in der traditionellen Musik der Grünen Insel lagen. Später hat sie an der „Irish World Academy of Music and Dance“ in Limerick studiert und mit dem Bachelor in Irish Music and Dance und einem Master in Ethnomusikologie abgeschlossen. Diese „Kaderschmiede“ hat schon viele irische Talente hervorgebracht. Lisa hat sich seither musikalisch ständig weiterentwickelt, hat andere Stilrichtungen ausprobiert und integriert, und so ein echtes Gesamtkunstwerk geschaffen. Dieser spannende Stilmix hat dazu geführt, dass namhafte Musikmanager wie Miles Copeland von der Band The Police, auf Lisa aufmerksam wurden und sie als Irlands nächste große Musikerin auf der internationalen Bühne bezeichnen.
Imke Staats vom Expertenmagazin „folker.world“ hat Lisa so beschrieben: „Wer denkt bei Harfenmusik nicht an sphärische Engelsklänge, die von Damen in langen Kleidern vornehm und erhaben vorgetragen werden? Lisa Canny beherrscht das alles perfekt, fügt diesem Bild aber noch so manchen bereichernden Bruch hinzu. Sie gibt auch die wilde, rockige, jazzige Harfenistin. Und sie kann singen. Traditionell Irisches mit wunderschöner, klarer Stimme, aber auch kraftvoller Soul oder rasanter Pop gehen ihr leicht von der Hand, während sie es auf akrobatische Stimmfrequenzen im jazzigen Stil bringt. All das gelingt ihr mit großer Souveränität, da ist es fast schon selbstverständlich, dass sie genauso Banjo und Gitarre spielt“.
Haben wir euch endgültig neugierig gemacht? Dann könnt ihr unter „Künstlerin“ weiterlesen!
Update:
Zeitgleich zu ihrer Europatournee konnte Lisa Canny mit ihrem neuen Bandprojekt „Biird“, einer 11-köpfigen Formation, zwei große Konzerte in den USA fixieren. Deshalb wurde der ursprüngliche Termin im Magazin3 vom 6.11.2025 auf den 16.10.2025 vorverlegt. Das neue Datum ist gleichzeitig der Tourstart in Deutschland (Karten behalten ihre Gültigkeit).
Fotos: Gavin Coughlan & Finnian Moore
Künstler:in
-
Lisa Canny
Lisa Cannys über 2 Millionen Online-Streams bezeugen, dass die Multiinstrumentalistin und Songwriterin auf dem internationalen Parkett bereits höchst erfolgreich ist. Wie sie die Harfe zu spielen vermag, versetzt selbst Experten in Staunen. Wenn man Lisa gehört hat, sieht man das irische Nationalinstrument, das man gemeinhin mit traditioneller Musik und getragenen Klängen in Verbindung bringt, mit ganz anderen Augen. Egal ob es sich um eine Hip-Hop-Eigenkomposition oder um einen gecoverten Ed Sheeran Song handelt, Lisa bietet absolute musikalische Brillanz. Und all dies lässt sich auf ihr Spiel auf dem Banjo übertragen, denn auch das beherrscht die Ausnahmekünstlerin in Perfektion.
Für die Statistikfreunde unter den Musikfans gibt es hier noch ein paar Informationen:
Siebenmal wurde Lisa „All Ireland Champion“ auf der Harfe und dem Banjo,
sie ist Gewinnerin des „UK Future Music Songwriting“ im Jahr 2016 und des „Event Industry Award“ 2015,
sie absolvierte Touren in den U.S.A, Kanada, Europa & Russland als Leadsängerin der Bands Celtic Crossroads & The Young Irelanders mit Auftritten vor 50.000 Menschen und hatte 2015 einen Top Ten Hit in Irland mit dem Song „Lifeline” (geschrieben zusammen mit der Grammy-Gewinnerin Jodi Marr), und last but not least wurde sie von BBC America zu den Top Ten „Irish acts you don’t want to miss“ ernannt.
Ticketinformationen
Website
https://www.ticketscharf.de/m.php?item=270759Vorverkauf: 22 EUR (freie Sitzplatzwahl); Abendkasse: 25 EUR (freie Sitzplatzwahl). Nutzen Sie gerne auch das Kombi-Ticket (Lisa Canny & Band und Gadan). Näheres dazu bei Ticket Scharf.