Schlagenhaufer & Höcketstaller
Datum
Uhrzeit
Einlass: 19:00 Uhr
Zwei Gulasch und zwei Seidl Bier – Eine Hommage an Danzer und Ambros!
Zwei singende Bayern an ihren akustischen Gitarren haben es sich zur Aufgabe gemacht, zwei berühmten Österreichern ein Denkmal zu setzen. Im Mittelpunkt ihres Konzerts stehen nämlich der unvergessene Georg Danzer und der legendäre Wolfgang Ambros, deren Stücke und die Geschichten dahinter.
Mit dem ungewöhnlichen Titel ihres Programms verneigen sich Sebastian Schlagenhaufer und Phil Höcketstaller vor dem großen Werk der Austropop-Giganten und präsentieren dazu ausgesuchte Lieder. Auf der Setlist stehen also Songs aus den Anfangszeiten der Liedermacher, sie kredenzen verschiedene Kuriositäten und widmen sich auch jüngeren Veröffentlichungen.
Humorvolle Details aus dem Leben der beiden Wiener Ausnahmekünstler kommen nicht zu kurz. Zudem werden Hintergründe zur Entstehung der Stücke erzählt und so mancher Kenner der Austropop-Szene wird davon noch überrascht sein. Das Publikum erwartet auf jeden Fall ein abwechslungsreicher Musikabend jenseits des Mainstreams.
Foto: Phil Höcketstaller
Künstler:innen
-
Phil Höcketstaller
Phil Höcketstaller ist ein begnadeter Vollblutmusiker. Auch in der Alten Saline war er schon zu Gast: Im November 2017 trat er mit seiner Band Hundling im Magazin 4 auf. Der Münchner mit den niederbayerischen Wurzeln war außerdem Mitgründer und Bassist bei Les Babacools, spielte mit und vor Größen wie Fettes Brot, Blumentopf und Maceo Parker, Fun Lovin Criminals und Fishbone. Nach ungezählten Auftritten im In- und Ausland liegt der Mittelpunkt seines Interesses neben dem Duoprojekt mit Sebastian auf den Hundling-Konzerten im bayerischen Raum.
Unser Tipp: Hundling, das sind „Lieder aus’m Leben, mit Humor, Herz und Groove“ – unbedingt mal anhören! -
Sebastian Schlagenhaufer
Sebastian Schlagenhaufer ist ein leidenschaftlicher Bühnenmensch, der in vielen Genres zuhause ist. Er fühlt sich sowohl als Autor und Regisseur, beim Kabarett und bei der Musik, als auch als Schauspieler beim (Impro)-Theater wohl – vermutlich, weil er zu neugierig ist, um immer nur ein Feld zu beackern. Seine Themen findet er in alltäglichen Begegnungen, aber auch in der Natur und in der Politik. Von 2015 bis 2022 war er zudem künstlerischer Leiter der Stadthalle Grafing.
Schlagenhaufer ist bekannt dafür, historische Kabaretttexte zu recherchieren und in einen modernen Kontext zu setzen. In „Operation HEIL!Kräuter“ präsentiert er gemeinsam mit dem Pianisten Ramon Bessel Texte, Lieder und Szenen von Autoren aus der Zeit des Dritten Reiches, um die Relevanz dieser Werke für aktuelle politische und gesellschaftliche Themen aufzuzeigen. „Ludwig II – Der bayerische Patient“ behandelt das fiktive posthume Treffen von Seiner Majestät König Ludwig II von Bayern und dem Nervenarzt Dr. Bernhard von Gudden, deren gemeinsamer Tod im Starnberger See bis heute für Spekulationen und Mythenbildungen sorgt.
Ticketinformationen
Website
https://www.ticketscharf.de/m.php?item=270761Vorverkauf: 22 EUR (freie Sitzplatzwahl); Abendkasse: 25 EUR (freie Sitzplatzwahl)