Rolf Miller
Datum
Uhrzeit
Einlass: 19:00 Uhr
Wenn nicht wann dann jetzt – Das 8. Solo des Odenwälder Comedians!
Elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen – das wird Rolf Miller auch bei seinem dritten Besuch in der Alten Saline schaffen. Denn das ist seine Bühnenfigur: stur wie ein Sack Zement, grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend. „Er merkt’s einfach nicht“, würde man im echten Leben über ihn sagen. Er ist stoisch wegschauend, trotzdem immer am Kommentieren, denn: „Es genügt nicht, sich keine Gedanken zu machen, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken“ – Teil 8.
Rolf Miller ist einzigartig unter den Humoristen im deutschsprachigen Raum. Es gelingt ihm exzellent, den von ihm erfundenen Typen auch nach vielen Jahren treu zu bleiben und sie dennoch weiterzuentwickeln. Wer ihn bereits 2005 mit „Kein Grund zur Veranlassung“ und 2023 mit „Obacht Miller“ in der Alten Saline erlebt hat, weiß, dass dem Odenwälder die Gags und der Stoff nicht ausgehen. Der unvergessene Roger Willemsen nannte die Idee dahinter „Konträrfaszination“ – die Zuschauer:innen können beispielsweise auf „die Geissens“ herabschauen und befinden, „Gott sei Dank bin ich nicht so wie die“. Viele im Publikum werden sich nämlich dabei ertappen, so über den Achim und den Jürgen zu denken. Rolf Miller gelingt dabei der „schmale Spagat“ (Vorsicht O-Ton), seine Figuren einerseits vorzuführen, andererseits aber auch darin spiegelnd das eigene Versagen der Betrachtenden darzustellen. Freuen Sie sich also auf einen weiteren Miller-Abend mit brillanter Satire, denn „alles andere ist primär“.
Foto: Sandra Schuck
Künstler:in
-
Rolf Miller
Rolf Miller wurde 1967 im Neckar-Odenwald-Kreis geboren. Nach dem Abitur studierte er Verwaltungswissenschaften an der Hochschule Kehl. Dort hatte er in der Mensa seine ersten Auftritte vor Zuschauer:innen. In seiner Vita bekennt der Künstler, dass das Monumental-Studienfach „Verwaltungsrecht“, das ihn zum Beruf des Beamten im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst befähigen sollte, die Initialzündung zur Kabarettkarriere war. Welch Glück, dass er nicht als Dipl. Verw. FH in einer Behörde Dienst tut!
1994 sammelte er erste Auszeichnungen: das begehrte Passauer Scharfrichterbeil und den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg.
Das Publikum kennt Miller längst aus dem Fernsehen, denn er ist nicht nur beim Kabarett aus Franken eine feste Größe, sondern auch ein gern gesehener Gast im „schlachthof“ oder in „der Anstalt“.Bei der Verleihung des Deutschen Kabarettpreises wurde Rolf Miller als der „konsequenteste Minimalist auf deutschen Kabarettbühnen“ bezeichnet, und diese Einschätzung trifft den Nagel auf den Kopf. Obwohl sich die Zeiten geändert haben, Miller bleibt trocken wie eh und je in seiner epochalen Selbstgefälligkeit. Alles andere ist primär.
Ticketinformationen
Website
https://www.ticketscharf.de/m.php?item=265689Vorverkauf Kat. 1 (freie Sitzplatzwahl Reihe 1-10): 24 EUR, Kat. 2 (freie Sitzplatzwahl Reihe 11-20): 21 EUR; Abendkasse Kat. 1 (freie Sitzplatzwahl Reihe 1-10): 27 EUR, Kat. 2 (freie Sitzplatzwahl Reihe 11-20): 24 EUR.